3. Juli 2025

Stimmungsabend mit Sternmarsch

 

Ab 19.00 Uhr werden die Musikkapellen der MiWA-Gemeinschaft von allen Richtungen im Sternmarsch ins Festzelt einziehen. Nach dem anschließenden Bieranstich werden die Musikkapellen Kreuzthal, Wengen und Buchenberg mit Blasmusik von traditionell bis modern dafür sorgen, dass bei ausgelassener Stimmung die Eröffnung unseres Musikfestes gefeiert werden kann.  

4. Juli 2025

Partynacht in Tracht

 

Am Freitag eröffnen 5er Blech, die selbsternannten Spezialisten für angewandte Blasmusik mit ihrem riesigen Repertoire an klassischen und modernen Titeln den Abend, der voll im Zeichen der Ausgelassenheit stehen wird.

 

Anschließend geht die Feierei mit der Riedberg Partyband weiter, sodass sowohl auf den Bänken im Festzelt und am Weizenstand als auch in der geräumigen Bar bis in die späten Stunden getanzt, gelacht und mit uns eine unvergessliche Nacht erlebt werden kann. 

5. Juli 2025

Albhornbläsertreffen und Blasmusik der Spitzenklasse

 

Bereits nachmittags treffen sich über 130 Albhornbläser mit ihren Instrumenten am Festzelt. Im Rahmen von Einzelvorträgen und eines Gesamtchores können sich unsere Besucher von der Einzigartigkeit des traditionellen Instrumentes überzeugenlassen.

 

Abends geht es zunächst mit den Siegern unseres Stimmungstests fürs Musikfest weiter. Die Allgäuer Ziachbloßen stimmt mit ihrer traditionell, bayrischen Wirtshausmusik auf den Abend ein, an dem dann Liebhaber von Blasmusik der Spitzenklasse voll auf ihre Kosten kommen werden. Mit Blech & Co. und den Musikatzen erwarten uns ganz besondere Highlights, die zur Speerspitze der anspruchsvollen, traditionellen aber nie langweiligen Blasmusik gehören.

6. Juli 2025

Festumzug mit Fahneneinmarsch

 

Nach dem morgendlichen Festgottesdienst, der von unserer Südtiroler Patenkapelle aus Mauls musikalisch umrahmt wird, stehen natürlich zahlreiche Köstlichkeiten auf unserer Speisekarte, die zum Mittagstisch genossen werden können. Als Beilage werden musikalische Schmankerl von der Musikkapelle Maierhöfen kredenzt. Frisch gestärkt steht dann der Höhepunkt des Jubiläumswochenendes an.

 

Zuerst ziehen über 35 Musikkapellen im Marschschritt durchs Dorf, bevor die Fahnenabordungen im prall gefüllten Festzelt beim traditionellen Fahneneinmasch die wohlverdiente Aufmerksamkeit erhalten. Für beste Stimmung sorgt dabei die Trachtenkapelle Friesenhofen. Im Anschluss übernimmt die Musikkapelle Christazhofen das Zepter und bereitet allen Musikern und Musikerinnen einen einmaligen Festausklang. 

Druckversion | Sitemap
Kontakt: Musikkapelle Rohrdorf Haslachweg 7 88316 Isny/Rohrdorf vorstand@mkrohrdorf.de - 07562/9819166 - 0162/9711818

Anrufen

E-Mail